Das Buch „Goldene Regeln für die Börse“ von Clemens Schömann-Finck
… bietet eine Einführung in die Anlage in AktienDie Aktie. Sie ist eigentlich wirklich das „Herz“ des Finanzmarkts. Die Aktie ist ein kleiner Anteil an einem großen Unternehmen. Wenn du eine Aktie kaufst, wirst du Mitbesitzer des Unternehmens. Tatsächlich! Und du profitierst davon in vielerlei Hinsicht. Eine Aktie repräsentiert einen Anteil an einem börsennotierten Unternehmen und verleiht ihrem Inhaber verschiedene Rechte. Wenn eine Person eine Aktie kauft, wird… Mehr, FondsEin Investmentfonds ist eine besondere Art von Sparvereinigung, bei der viele Menschen ihr Geld zusammenlegen, um gemeinsam in verschiedene Geldanlagen zu investieren. Der große Vorteil eines Fonds besteht darin, dass er nicht nur in eine einzelne Sache investiert, wie zum Beispiel eine einzelne Aktie oder Anleihe. Es gibt verschiedene Arten von Fonds, je nachdem, worin sie investieren. Zum Beispiel gibt… Mehr und ETFs für Börsenneulinge. Behandelt werden die wichtigsten Regeln und Strategien, um Risiken zu minimieren und erfolgreich zu investieren. Der Autor erklärt komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und mit vielen Beispielen.
Leserinnen und Leser loben in ihren Rezensionen z. B. bei Amazon die praktischen Tipps und Faustregeln, die auch für Anfänger umsetzbar sind. Das Buch hilft, Verlustängste abzubauen und Börsenkennzahlen zu verstehen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man ein ausgewogenes PortfolioDein Portfolio ist im Grunde genommen deine persönliche Sammlung von Anlagen, die verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Fonds und andere Geldanlagemöglichkeiten umfassen kann. Hier sind ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest: • Dein Portfolio sollte genau auf deine eigenen Geldanlageziele und deine Bereitschaft, Risiken einzugehen, zugeschnitten sein. Indem du deine Investitionen über verschiedene Anlageklassen und Finanzprodukte verteilst, kannst… Mehr aufbaut.
Das Buch „Goldene Regeln für die Börse“ von Clemens Schömann-Finck richtet sich speziell an Einsteiger, die erfolgreich in Aktien, Fonds und ETFs investieren wollen. Es erklärt die wichtigsten Regeln und Strategien, um Risiken zu minimieren und Erfolge an der Börse zu erzielen. Dabei verwendet der Autor eine leicht verständliche Sprache und viele Beispiele, um komplexe Sachverhalte zu erläutern.

Die Leser schätzen vor allem die praktischen Tipps und Faustregeln, die das Buch bietet. Ein Leser lobt beispielsweise, dass die einzelnen Kapitel gut ausgewählt und verständlich geschrieben sind und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Ein anderer Leser hob hervor, dass das Buch dabei hilft, Börsenkennzahlen richtig zu lesen und Kursbewegungen zu verstehen. Außerdem wurde hervorgehoben, dass das Buch Schritt für Schritt zeigt, wie man ein ausgewogenes Portfolio zusammenstellt. „Goldene Regeln für die Börse“ kann die helfen, ein positives Money MindsetEin Mindset – was heißt das auf Deutsch? Der Begriff „Mindset“ beschreibt die etablierte Einstellung oder Denkweise einer Person oder Gruppe bezüglich Kultur, Werten, Philosophie, Geisteshaltung, Ausblick und Disposition. Es kann auch aus der Weltanschauung oder den Überzeugungen einer Person über den Sinn des Lebens resultieren. Dabei handelt es sich um eine mentale Einstellung oder Neigung, die unsere Interpretation der… Mehr zu entwickeln, indem das Buch hilft, die Angst vor Verlusten zu überwinden und Börsenkennzahlen richtig zu lesen.
Das Money Positivity Team ist happy, Clemens Schömann-Finck an Bord zu haben!
Leseprobe aus „Goldene Regeln für die Börse“

