Nach den jüngsten Turbulenzen zu Wochenbeginn hält sich der Bitcoin zur Wochenmitte mit rund 98.500 Dollar knapp unterhalb der 100.000er-Marke auf. Auch wenn die Sorgen rund um eine Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und wichtigen Handelspartner vorerst zum Teil beigelegt ist, dürfte diese weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Investoren schweben. Nun gilt es sich zudem auf die Publikation der Non-Farm Payrolls (NFPs) am Freitag einzustimmen.
Handelsstreit dürfte schwelender Unsicherheitsfaktor für Bitcoin bleiben
Der Handelsstreit zwischen den Vereinigten und Mexiko, Kanada sowie China dürfte Anleger rund um den Globus weiterhin beschäftigen. Am vergangenen Wochenende hatte US-Präsident Donald Trump Strafzölle auf Importe aus oben genannten Ländern angekündigt. Nach Gesprächen zwischen den Verantwortlichen Kanadas als auch Mexikos sollen die jüngst verhängten Zölle zunächst für 30 Tage pausieren, hieß es. China hatte indes mit Gegenzöllen gekontert, was die Sorge vor einem schwelenden Handelsstreit am Leben halten lassen dürfte.
Jahresausblick 2025
Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.