Benchmarks

·

Zuletzt aktualisiert:

Benchmarks in der Welt der Finanzanlagen sind quasi der Maßstab, um die Leistung eines Portfolios oder einer Anlage zu messen. Man kann sie als Standard betrachten, an dem wir uns ausrichten. Hier sind einige wichtige Aspekte:

Es gibt verschiedene Arten von Benchmarks, zum Beispiel Aktien- oder Anleiheindizes sowie Rohstoffindizes. Die Wahl hängt davon ab, was gerade analysiert oder beurteilt wird.

Benchmarks helfen uns bei der Bewertung der Leistung einer Anlage. Wenn du wissen willst, ob deine Investition gut abgeschnitten hat, schaust du einfach wie sie sich im Vergleich zum Referenzwert entwickelt hat.

Ein Vergleich mit dem Markt ist auch hilfreich, um zu sehen, wie sich deine Investition im Vergleich zum allgemeinen Markt entwickelt hat. Dadurch kannst du herausfinden, ob deine Investition besser oder schlechter als der Durchschnitt abschneidet.

Benchmarks werden auf viele Arten in der Finanzwelt genutzt. Zum Beispiel bei der Bewertung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien, der Analyse von Investmentfonds-Leistungen oder der Überlegung, ob Immobilien eine gute Kapitalanlage sind, helfen Benchmarks, die Performance zu bewerten, Vergleiche anzustellen und Investitionsentscheidungen zu treffen.

Gewinne das Buch „Goldene Regeln für die Börse“!

Zusätzlich schicken wir dir alle ein bis zwei Wochen wertvolles Finanzwissen per E-Mail. Kannst du natürlich jederzeit wieder abbestellen – wirst es aber nicht wollen. Denn unser Newsletter liefert wertvolles Wissen sowie Inspiration für ein positives Money Mindset.

Gewinne das Buch „Goldene Regeln für die Börse“ von Clemens Schömann-Finck

Jetzt mitmachen und gewinnen!

Bleib up to date mit dem Money Positivity Newsletter und gewinne das Buch „Goldene Regeln für die Börse“ von Finanzautor Clemens Schömann-Finck!

Trag dich für unseren Newsletter ein! Damit sicherst du dir deine Gewinnchance erfährst du rechtzeitig von unseren Aktionen. Zudem senden wir dir alle ein bis zwei Wochen unseren Newsletter mit wertvollen Beiträgen zu Anlagestrategien, Finanzwissen und einem positiven Money Mindeset.

Wichtig: Du wirst nur in den Kreis unserer Newsletter-Empfänger aufgenommen, wenn du auch den Bestätigungslink in unserer E-Mail anklickst, die wir dir sofort nach Absenden des Formulars schicken!

MoPy liest spannende Literatur rund um Money Positivity